ANGEBOT

Lederhalsband Ferdinando, 2.8 design for dogs

Farben: Grau und Gelb

99,00 €
125,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Lieferzeit max. 5 Tage

Die Menge muss 1 oder mehr sein

Lieferung & Versand

  • Versand
    5,95 €
    Lieferzeit max. 5 Tage
  • Abholung vor Ort
    0,00 €
    Lieferzeit max. 3 Tage

Wie alle anderen Leder-Produkte von 2.8 design for dogs stammt auch die Ferdinando-Kollektion von Halsbändern und Leinen aus dem Herzen der Toskana, der Wiege der Ledermanufaktur. 

Erhältlich in 2 Farben (Tuscan Yellow und Lazy Taupe) und 6 Größen, verfügen die Halsbänder über matte Metallteile und sind aus geflochtenem Nappaleder: ausgewählt wegen seiner Weichheit und Textur welches sich sowohl an der Hand des Besitzers als auch am Hals des Hundes zart anfühlt. 

Aus diesem Grund wird 2.8 Nappa gegenüber der Dichtigkeit von Leder ausgewählt. 

Alle Größen beziehen sich auf die Halsgröße des Hundes. 

Pflegehinweis

Zur täglichen Pflege mit einem feuchten Tuch reinigen. Verwenden Sie für eine gründlichere Reinigung lauwarmes Wasser und Naturseife.

Größentabelle

Falls Du Fragen zu der Größe hast melde Dich gerne jederzeit per E-Mail oder Telefon bei uns.

Über 2.8 design for dogs

2.8 design for dogs wurde 2016 von der Porträtfotografin Anna Bussolotto gegründet, die auf der Suche nach schönen und funktionalen Objekten war, die sie ihren geliebten Dackeln Quintale und Hermine sowie den anspruchsvollen Räumen ihres Zuhauses widmen konnte.

Als Unternehmen verpflichtet sich 2.8, einige grundlegende universelle Prinzipien zu erfüllen:

NACHHALTIGKEIT als bewusste Entscheidung, unseren Planeten während des gesamten Produktionszyklus zu respektieren.

ETHIK für das, was wir produzieren und für die Menschen, die es möglich machen.

HARMONIE in der Schönheit von Materialien, Farben und Texturen.

Für 2.8 Design für Hunde bedeutet der Respekt vor Materialien, denen, die sie herstellen und denen, die sie irgendwann verwenden, Respekt vor unserer Erde.

„Wir können das Herz eines Menschen nach seinem Umgang mit Tieren beurteilen“ Immanuel Kant